Diversion im österreichischen Strafrecht

Diversion bedeutet, dass ein Strafverfahren ohne Urteil, aber unter bestimmten Auflagen beendet werden kann. Sie bietet die Chance, Verantwortung zu übernehmen – ohne einen Eintrag ins Strafregister zu riskieren.

🔍 Was versteht man unter Diversion?

Die Diversion ist eine besondere Möglichkeit im Strafrecht: Das Verfahren wird eingestellt, wenn der Beschuldigte bestimmte Bedingungen erfüllt. Sie ersetzt ein Urteil und soll Wiedergutmachung schaffen.

⚖️ Typische Formen

  • Geldbuße oder Geldauflage
  • Gemeinnützige Leistungen
  • Tatausgleich / Mediation
  • Therapieauflagen (z. B. bei Suchtproblemen)

✅ Voraussetzungen

  • Kein schweres Delikt
  • Geständnis oder Einsicht
  • Öffentliches Interesse an einer Strafe ist gering

🚀 Vorteile

  • Kein Eintrag im Strafregister
  • Rasche Verfahrensbeendigung
  • Fokus auf Wiedergutmachung statt Strafe

👉 Mediation im Rahmen einer Diversion?

Die SolveGroup unterstützt dich bei Tatausgleichen und mediationsnahen Verfahren. Unsere Mediator:innen helfen, Konflikte so zu lösen, dass alle Beteiligten gestärkt daraus hervorgehen.

Unverbindlich anfragen

Hinweis: Dieser Wissensimpuls dient der allgemeinen Information und ersetzt keine individuelle Rechtsberatung.

SolveGroup Wissensimpuls
Stand: Mai 2025 – Abgerufen am
QR-Code zur Online-Version

Zur Online-Version

🙋‍♀️ Frag Solvy
🙋‍♀️ Solvy
unser digitales Helferlein
(bemüht, aber noch in Entwicklung)
@page { size: A4; margin: 0; } html, body { margin: 0; padding: 0; width: 210mm; height: 297mm; transform: scale(0.85); /* Skalierung anpassen! */ transform-origin: top left; overflow: hidden; font-family: 'Inter', sans-serif; font-size: 11pt; line-height: 1.5; color: #2f2f2f; } /* SolveGroup Header-Stil */ header { background-color: #2f6a3a; color: #ffffff; height: 80px; padding: 1rem 2rem; display: flex; align-items: center; justify-content: space-between; position: relative; } header h1 { font-size: 16pt; font-weight: 600; color: #ffffff; margin: 0; } header::after { content: ""; position: absolute; bottom: 0; left: 0; height: 4px; width: 100%; background-color: #d6cbb2; } header img { height: 50px; width: auto; object-fit: contain; }