Prüfungsangst

Die Angst vor Prüfungen ist ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur deine Leistung beeinträchtigen kann, sondern auch dein Wohlbefinden. Wir helfen dir dabei, die Kontrolle zurückzugewinnen.

Prüfungsangst entsteht oft durch die Erwartung, dass man versagen wird. Sie lähmt und hindert daran, die eigenen Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Die gute Nachricht: Prüfungsangst lässt sich überwinden. Mit den richtigen Strategien und Techniken kannst du deine Ängste in den Griff bekommen und deine Prüfungen gelassener angehen.

Auf dieser Seite erhältst du erste Orientierung und findest häufige Fragen, die dir helfen können, deine Prüfungsangst zu verstehen und effektive Wege zu finden, sie zu bewältigen.

Wie kann ich mit der Überwältigung durch die Prüfungsangst umgehen?

Wenn sich die Nervosität immer weiter ausbreitet und zu einer echten Blockade wird, wie kannst du wieder in deine Mitte finden und ruhig bleiben?

Was kann ich tun, wenn die Angst mich daran hindert, zu lernen?

Die Angst kann dazu führen, dass das Lernen zum unüberwindbaren Hindernis wird. Wie kannst du lernen, die Angst zu kontrollieren, um dich auf das Wesentliche zu konzentrieren?

Wie kann ich mit der Vorstellung umgehen, dass ich versage?

Die Vorstellung, zu versagen, ist oft der Auslöser für Prüfungsangst. Wie kannst du deine Gedanken so umkehren, dass sie dich unterstützen, anstatt dich zu blockieren?

Gemeinsam deine Prüfungsangst überwinden

Prüfungsangst ist eine Herausforderung, die du nicht alleine bewältigen musst. Wir helfen dir, mit effektiven Techniken die Kontrolle zurückzuerlangen. Dabei geht es darum, deine Ängste zu verstehen und sie mit gezielten Maßnahmen zu überwinden.


Unterstützung anfragen

Du leidest unter Prüfungsangst?

Die SolveGroup hilft dir, deine Prüfungsangst in den Griff zu bekommen. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass du die Prüfungen mit mehr Zuversicht und weniger Stress angehen kannst.


Unverbindlich anfragen

Hinweis: Diese Seite dient der allgemeinen Orientierung. Sie ersetzt keine individuelle Therapie, Coaching oder Beratung. Bei Bedarf empfehlen wir die Rücksprache mit entsprechend qualifizierten Fachpersonen.
🙋‍♀️ Frag Solvy
🙋‍♀️ Solvy
unser digitales Helferlein
(bemüht, aber noch in Entwicklung)