Gewaltfreie Kommunikation (GFK)

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Verständigung und Wertschätzung im zwischenmenschlichen Austausch zu fördern – selbst in herausfordernden Situationen.

Was ist Gewaltfreie Kommunikation?

GFK basiert auf vier Schritten: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte. Durch diese Struktur unterstützt sie Menschen dabei, klare und respektvolle Botschaften zu formulieren – frei von Schuldzuweisungen oder Angriffen.

Ziel ist es, eine echte Verbindung herzustellen: Zuhören, Verstehen und Handeln auf Basis gegenseitiger Bedürfnisse. In der Praxis hilft GFK, Konflikte zu entschärfen, Beziehungen zu stärken und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.


Buch auf Amazon ansehen 📖

bei Blinkist hören 🎧

Buch bei Thalia ansehen 📖

Gewaltfreie Kommunikation erleben – mit uns

Möchtest du Gewaltfreie Kommunikation praktisch erleben oder in dein Team bringen? Ob als Impulsworkshop, Training oder Begleitung in Konfliktsituationen – unsere Partner:innen der SolveGroup unterstützen dich dabei, wertschätzende Kommunikation im Alltag zu leben.


Unverbindlich anfragen

🙋‍♀️ Frag Solvy
🙋‍♀️ Solvy
unser digitales Helferlein
(bemüht, aber noch in Entwicklung)