Elternvereinbarung – klare Absprachen von Anfang an
Eine klare Vereinbarung für Obsorge, Betreuung und Zusammenarbeit – nicht erst im Krisenfall.
Was ist eine Elternvereinbarung?
Eine Elternvereinbarung regelt frühzeitig, wie Obsorge und Betreuung gemeinsamer Kinder gestaltet werden sollen – sei es nach einer Trennung oder bereits bei der bewussten Entscheidung, gemeinsam Kinder zu bekommen.
Sie kann wichtige Aspekte wie den Lebensmittelpunkt des Kindes, Kontaktregelungen, finanzielle Beiträge und die Entscheidungsfindung bei wesentlichen Angelegenheiten klar festhalten.
➔ Gesetzliche Grundlagen findest du z. B. im RIS – Rechtsinformationssystem des Bundes.
Warum eine Elternvereinbarung sinnvoll ist
- Frühzeitige Klärung wichtiger Fragen und Erwartungen
- Vermeidung von Konflikten und Missverständnissen
- Schutz des Kindeswohls durch klare Absprachen
- Erhöhte Rechtssicherheit bei späteren Veränderungen
- Stärkung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit
Wie wir dich unterstützen können
Gemeinsam mit dir erarbeiten wir eine faire, vorausschauende Elternvereinbarung – individuell angepasst auf deine Lebenssituation.
Unser Fokus liegt auf dem Kindeswohl und auf einer nachhaltigen Vereinbarung, die auch zukünftige Entwicklungen berücksichtigt.